…am Wochenende die „Tüpfelhyänen“ nach längerer Zeit mal wieder in der Hand gehabt und zum Einkleben von Papierfotos in ein schönes Album die ganze CD mehrfach gehört. „Immer noch da, aber unsichtbar“ ist soooo großartig!!! Und da man derzeit leider keine Chance auf ein Live-Konzert mal wieder im Heimathafen oder so hat, habe ich eben als Trostpflaster eine CD bestellt. Besser als nix. Aber es kommt der Tag, der Abend, da kann man sich mal wieder schöner anziehen und ein Konzert besuchen!
Ich lerne das Spiel nach Noten durch Fensterkreuzschatten. Bin regelrecht vernarrt in Ihre „Schlaflieder zum Wachbleiben“. Es geht mir das Herz auf bei so viel Liebe zum rhetorischen Detail. Vielen Dank für alles!
Sie haben etwas hervorgeholt, was ich beinah vergessen hätte:
Ein Winterlied
Die letzten Blätter abgefroren,
die Äste kahl, die Zweige klamm,
bin alt, allein, das Dach verloren,
doch aus den Wurzeln durch den Stamm
steigt was in die kaputte Krone
hinauf, hinaus – und füllt die Luft
[sag nicht: mit Duft,
sag nicht mit Liebe,
und dass es Blüten regnete
und wenn der Wind sie triebe,
es auseinanderstiebe…]
steigt was hinauf, hinaus: ins Graue
[seit Jahren fällt bei uns kein Schnee
was, wenn ich so zum Himmel schaue,
halb traurig ist – und halb Klischee. ]
Und was hinaufsingt, da ins Graue
das sag ich nicht… [Oje, zu spät!]
jetzt ist es raus und wer`s errät,
weil er es kennt, nur dem vertraue
ich an, was grade mir geschieht
und was der Grund ist für dies Lied,
dem sing ich zu aus voller Kehle:
Da ist ein Frühling in der Seele,
der aus den Wurzeln durch den Stamm
zum Himmel steigt, der wie ein Schwamm
sich füllt, mit Vögeln, ganzen Scharen…
Das glaubst du nicht?
Dann geh mal in dich rein,
Da kannst du es erfahren.
Hab heute das Gespräch auf DLF Kultur gehört. Das war schon sehr toll. Nun höre ich die Songs rauf und runter und bin von einigen total geflasht. Hoffentlich mal live. Muss ein tolles Erlebnis sein!
Günter Merlau schrieb am
10. Februar 2021 um 22:15So viel Talent kann man fast nicht ertragen
bin aber immer noch da…
aber unsichtbar.
Petra schrieb am
19. Januar 2021 um 11:32…am Wochenende die „Tüpfelhyänen“ nach längerer Zeit mal wieder in der Hand gehabt und zum Einkleben von Papierfotos in ein schönes Album die ganze CD mehrfach gehört. „Immer noch da, aber unsichtbar“ ist soooo großartig!!! Und da man derzeit leider keine Chance auf ein Live-Konzert mal wieder im Heimathafen oder so hat, habe ich eben als Trostpflaster eine CD bestellt. Besser als nix. Aber es kommt der Tag, der Abend, da kann man sich mal wieder schöner anziehen und ein Konzert besuchen!
Max W. Homuth schrieb am
17. Dezember 2020 um 19:58Ich lerne das Spiel nach Noten durch Fensterkreuzschatten. Bin regelrecht vernarrt in Ihre „Schlaflieder zum Wachbleiben“. Es geht mir das Herz auf bei so viel Liebe zum rhetorischen Detail. Vielen Dank für alles!
Christian Stahhut schrieb am
3. Dezember 2020 um 15:03Lieber Sebastian,
danke für deine Lieder!
Sie haben etwas hervorgeholt, was ich beinah vergessen hätte:
Ein Winterlied
Die letzten Blätter abgefroren,
die Äste kahl, die Zweige klamm,
bin alt, allein, das Dach verloren,
doch aus den Wurzeln durch den Stamm
steigt was in die kaputte Krone
hinauf, hinaus – und füllt die Luft
[sag nicht: mit Duft,
sag nicht mit Liebe,
und dass es Blüten regnete
und wenn der Wind sie triebe,
es auseinanderstiebe…]
steigt was hinauf, hinaus: ins Graue
[seit Jahren fällt bei uns kein Schnee
was, wenn ich so zum Himmel schaue,
halb traurig ist – und halb Klischee. ]
Und was hinaufsingt, da ins Graue
das sag ich nicht… [Oje, zu spät!]
jetzt ist es raus und wer`s errät,
weil er es kennt, nur dem vertraue
ich an, was grade mir geschieht
und was der Grund ist für dies Lied,
dem sing ich zu aus voller Kehle:
Da ist ein Frühling in der Seele,
der aus den Wurzeln durch den Stamm
zum Himmel steigt, der wie ein Schwamm
sich füllt, mit Vögeln, ganzen Scharen…
Das glaubst du nicht?
Dann geh mal in dich rein,
Da kannst du es erfahren.
Jens Teuber schrieb am
26. November 2020 um 20:41Hab heute das Gespräch auf DLF Kultur gehört. Das war schon sehr toll. Nun höre ich die Songs rauf und runter und bin von einigen total geflasht. Hoffentlich mal live. Muss ein tolles Erlebnis sein!